Rosa Pferdchen

Bereits letztes Jahr habe ich die Tunika und Leggings für das Baby einer (leider!) ehemaligen Kollegin genäht. Da bekanntlich die ersten Kinder der im Begriff werdenden Eltern oftmals genügend Sachen zum Anziehen haben, habe ich diese Teilchen in Größe 80 gemacht. Und weil die Tunika ja quasi wie ein kleines Kleidchen ist, finde ich es auch schöner, wenn das Kind dann auch schon laufen kann.

Und tatsächlich ist es jetzt soweit! Die kleine Maus steht und fängt an zu laufen. Ich habe mich riesig über die Fotos gefreut und darum muss ich das jetzt hier auch zeigen.

Da ich noch nie für „neue“ Babies genäht habe (es ergab sich irgendwie nicht…), musste ich erstmal den richtigen, meinen Vorstellungen entsprechenden Schnitt zu finden. Nach langer Suche wurde ich dann im Buch „Babyleicht“ von Pauline Dohmen (vielen sicherlich vom Blog klimperklein bekannt) fündig.

Hahaha, ich hatte das Buch in unserem Laden hier vor Ort bestellt und als ich es abholte traf ich die Mutter einer ehemaligen Klassenkameradin meiner Tochter. Sie schaute mich mit großen Augen an „Wirst Du jetzt Großmutter?“ Ich musste echt lachen; sowas kann einem auch nur passieren, wenn man in den örtlichen Läden einkauft.

IMG_9790

Jetzt musste nur noch ein schöner Stoff her! Ja, da bin ich ein richtiges Mädchen, es sollte was mit rosa sein.. Dann stolperte ich förmlich über den Stoff mit den rosa Pferdchen und den Prinzessinnenkutschen. Ist der nicht toll? 🙂 Noch einen rosa Jersey für die Leggings und ich hatte das richtige Material zusammen.

Ich finde, es ist ein sehr gelungenes Outfit und freue mich riesig, dass auch diese Teile in Benutzung im echten Leben sind!

Gute Nacht, Du kleine Maus und und träume was schönes!

img_5698.jpg

Mach doch auch was!

Viele Grüße,

Ingrid

 

 

Hackerdress von Stokx

Jaaa, ich will noch eins!

Endlich habe ich es geschafft, ein Kleid aus dem Schnittmusterkiosk von crafteln zu nähen. Witzigerweise ist es genau das Teil, was mich zugegebenerweise überhaupt nicht angesprochen hat, weil ich es nicht wirklich brauche: einen Hoodie?? Das darin steckende Kleid habe ich erstmal gar nicht gesehen.

Bei der Party zum 1. Geburtstag von Meikes Schnittmusterkiosk hatte ich das Vergnügen, alle Teile aus dem Shop fix und fertig genäht in verschiedenen Größen anprobieren zu können. Das war eine geniale Idee von Meike!

Als ich das Hackerdress (umbenannt, vorher Ninja-Kleid) sah, dachte ich sofort, dass ich es haben will! Genau das richtige, um sich jetzt, wo es schon wieder früher dunkel wird, auf das Sofa zu kuscheln.

Ich kramte also, wieder zu Hause, einen lila-rosa, innen schön kuschelig angerauhten Sweat aus meinem Stofflager und bestellte den Schnitt. Zusammen geklebt, Größe 7 ausgeschnitten und los genäht. Das Kleid ist wahnsinig schnell genäht – ein schnelles und schönes Erfolgserlebnis!

Der Schnitt fällt sehr großzügig aus Mir war es zuviel Stoff um mich rum und somit habe ich das Ganze ca. 8 cm schmaler gemacht.