Endlich wieder was zum Anziehen!

IMG_4920Ich bin ja nicht die Einzige, die die Schnitte von Pattydoo liebt und sicher auch nicht die Einzige, die fast alle Schnitte zu Hause hat. Sie sind schnell zu nähen, absolut anfängertauglich, egal ob Tasche oder Kleidungsstück, und sehen angezogen gut aus. Ina weiß, was sie da tut und die Preise sind ein Hammer. Inas Videos haben mir beim Wiedereinstieg ins Nähen sehr geholfen. Das Wichtigste für mich: es ist (fast) immer ein schnelles Erfolgserlebnis. Die Einschränkung „fast“ bezieht sich,  zumindest für mich, eher mal auf einen Knoten im Kopf…

IMG_8139Egal! Als ich den Newsletter mit Stella erhielt, habe ich nur die Fotos gesehen und sofort den Schnitt bestellt, ausgedruckt und geklebt. Also so schnell war ich tatsächlich noch nie. Stoff für ein Shirt hatte ich 2 Tage vorher zufällig gefunden; Stella passte zu dem Stoff und zu mir!

IMG_6652Beim Kauf hatte ich ursprünglich den Talvikki-Sweater von Named im Kopf, mir gefällt der Turtleneck-Kragen mit den Abnähern total gut. Bei meinem Stoff hätte ich allerdings die Muster „kaputt genäht“ und das hätte nicht so schön ausgesehen. Da habe ich wenigstens wieder einen Grund in den nächsten Stoffladen zu spazieren und mich mal nach was Geeignetem für den Talvikki umzusehen… 🙂

Alles in allem hätte ich für die Fertigstellung ca. 2 Stunden benötigt, allerdings habe ich einen Film beim Nähen geschaut: Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott; da musste ich doch dann öfter hinsehen und vor allen Dingen hinhören. Ein unglaublich schöner, berührender Film über Trauer, Schuld, Liebe; schön umgesetzt ohne kitschig zu sein.

IMG_9304

Es war so kalt draussen und ich habe mal wieder meinen vor vielen Jahren gestrickten schwarzen Schal, in dem man sich schon schön einmummeln kann, rausgeholt. Lt. Anleitung sollte der nur mit Nadelstärke 2 gestrickt werden, dann hätte es einen ganz feinen Schal ergeben. Mir gefiel diese Ajourmuster so gut und ich wollte so dringend was zum Einkuscheln haben, so habe ich das Ganze damals einfach nur mit dickerer Wolle und, ich glaube mit Stärke 5, gestrickt.

Mach doch auch was!

Liebe Grüße

Ingrid

Verlinkt mit AfterWorkSewing RUMS

Row-by-Row-Quilt Januar

IMG_6427Es ist schon komisch: seit 2013 nähe ich wieder, angefangen mit Taschen und Täschchen und dem Gedanken, keine Klamotten mehr zu nähen, vielleicht mal ein T-Shirt oder so. Allerdings wusste ich irgendwann nicht mehr so richtig, wem ich alles noch ein Tasche  oder Täschchen schenken sollte und natürlich habe ich nur 6 Monate später wieder Klamotten genäht…. Ich habe angefangen Blogs über das Nähen zu lesen und mir gefiel sehr, wie diese Community miteinander umgeht. Im September 2017 habe ich dann selbst mit dem Bloggen angefangen, meinem Blog seinen Namen gegeben.

 

IMG_6426Zu meinem Geburtstag anno 2016 ersetzte ich meine alte Pfaff Tiptronic durch eine Bernina 740. Ich hatte mich eigentlich schon für eine Maschine der 5er Serie entschieden, dann schaute ich mir den großen Durchlass der B740 an (eine sehr tüchtige Verkäuferin wies mich darauf hin; eigentlich mehr auf die Möglichkeit, 9 mm  große Knopflöcher zu nähen) und so ich überzeugte ich den besten Ehemann von allen, daß ich auch irgendwann mal einen Quilt aus meinen Stoffresten machen möchte und dann brauche ich halt viel Platz….

Als Gesine auf ihrem Blog Allie and me, dem ich auch schon etwas länger folge, den neuen Row-by-Row-Quilt-Sew-along für 2018 vorgestellt hat, war ich Feuer und Flamme. Der ersten Sew-along 2017 fand ich schon klasse, habe mich aber nicht wirklich getraut mitzumachen; der Hauptgrund war, dass ich mir unsicher bin, wie ich die Stoffe farblich zusammenstelle. Die 2017er Blöcke gefielen mir sehr gut, ich wollte eigentlich den ein oder anderen mal nachnähen, habe dies dann aber wiederum aus dem ein oder anderen Grund nicht geschafft. Kurz vor Weihnachten habe ich mir dann kurz entschlossen eins der Nähpakete für den Row-by-Row-Quilt der 6Köpfe12Blöcke bei Verena von Einfach bunt bestellt. Mir gefallen die fröhlichen frischen Farben und ich habe mir vorgenommen, einen kunterbunten Quilt zu nähen!

Und hier bin ich nun mittendrin! 🙂

Bei einem Row by Row werden mehrere gleiche Blöcke zu einer Reihe aneinander genäht. Der Januar-Block ist, wie man unschwer erkennen kann, dieses tolle Herz. 7 Stück habe ich bereits geschafft. Sie sind nicht perfekt geworden, aber ich bin schon mächtig stolz! 🙂

5 Kombinationsmöglichkeiten habe ich noch

 

Mal schauen, welche Herzen ich daraus noch „baue“… ich werde Euch auf alle Fälle auf dem Laufenden halten! 🙂

Ich habe mich jetzt entschieden und auch gleich fertig gestellt:

So sehen dann alle zusammen aus:

IMG_6435

Da ich nicht weiß, was jetzt so als nächstes kommt, lege ich die Herzen in die RowbyRow-Kiste (ohne sie zusammenzunähen) und warte ungeduldig auf den 1. Februar! 😉

Mach doch auch was!

Liebe Grüße,

Ingrid

Verlinkt mit Allie and me Design  Creadienstag Rums, Afterworksewing,